Welchen Dampfreiniger kaufen Sie? Unser Dampfreiniger Test informiert Sie ausführlich, so dass Sie garantiert den für sich besten Dampfreiniger finden!
Unsere Testsieger – Die besten Besendampfreiniger
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | Vileda Steam Dampfreiniger (für hygienische und gründliche Sauberkeit) | Leifheit 11910 Dampfreiniger Clean Tenso | CLEANmaxx 08337 Dampfbesen 5 in 1 | Black & Decker FSMH-13101SM Dampfwischer |
Testergebnis | - | - | - | - |
Bewertung | ||||
Preis |
57,95 € |
69,99 € | 59,80 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 154,15 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Preis prüfen * | Preis prüfen * | Preis prüfen * | Preis prüfen * |
Unsere Testsieger – Die besten Dampfsauger
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix | SIMBR Dampfreiniger SM00011 | Kärcher Dampfreiniger SC 4 EasyFix | Ariete 00P414602AR0 X Vapor Deluxe Dampfreiniger |
Testergebnis | - | - | - | - |
Bewertung | ||||
Preis | 126,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
85,99 € |
188,99 € | 112,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Preis prüfen * | Nicht Verfügbar | Preis prüfen * | Preis prüfen * |
Unsere Testsieger – Die besten Handdampfreiniger
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | iSiLER elektrischer Dampfreiniger | NEU ORIGINAL Comforday DAMPFREINIGER | Kärcher 1.516 – 300.0 Dampfreiniger | Ymiko Dampfreiniger Handdampfreiniger |
Testergebnis | - | - | - | - |
Bewertung | ||||
Preis | 62,18 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
18,99 € | 86,58 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
28,33 € |
Nicht Verfügbar | Preis prüfen * | Preis prüfen * | Nicht Verfügbar |
Dampfreiniger Test – verschiedene Varianten für schonende Reinigung

Dampfreiniger Test – Einsatzbereiche der Geräte
Wer eine saubere Wohnung haben möchte, der kann das wöchentliche Putzen nicht vermeiden. Aber selbst bei regelmäßiger Reinigung der Wohnung mittels Staubsauger oder Wischmopp haben viele Menschen noch den Eindruck, dass Böden und Teppiche nicht porentief rein sind. Ein Staubsauger saugt Teppiche und Oberflächen nicht immer tiefenrein ab. Um eine porentiefe Reinigung zu erhalten, kann ein Dampfreiniger eingesetzt werden. Ein solches Gerät arbeitet mit einem niedrigen Wasserdruck, im Gegensatz zum Hochdruckreiniger, und erzeugt Wasserdampf, der um ca. 150 °C heiß ist. Durch den Wasserdampf können auch starke Verschmutzungen gelöst werden.
Unser Verbraucherportal
Dabei helfen einen passenden Dampfreiniger zu finden, kann Ihnen unser Verbraucherportal, Wir fassen hier zahlreiche Informationen verschiedener Dampfreiniger Tests zusammen und stellen Ihnen diese zur Verfügung. So haben Sie die Möglichkeit, sich einen Überblick über die diversen Modelle und deren Einsatzmöglichkeit zu verschaffen, um sich dann bestens informiert für ein optimal passendes Modell zu entscheiden.
Sie finden in unserem Dampfreiniger Test eine ganze Reihe an Dampfreinigern, die alle unterschiedlichste Funktionen und Qualitäten bieten und dabei Ihr Zuhause simpel von fest gefressenen Dreck befreien.
Dampfreiniger Test – worauf sollte beim Kauf eines Dampfreinigers geachtet werden?
Wer einen Dampfreiniger kaufen möchte, der sollte einige Faktoren beachten, um ein Gerät zu erhalten, das er komfortabel bedienen kann, ohne sich beispielsweise Verbrühungen zuzuziehen. Der Dampfreiniger sollte entweder so konstruiert sein, dass der Nutzer beim Nachfüllen von Wasser nicht mit dem restlichen heißen Wasser in Berührung kommt. Das kann beispielsweise durch einen separaten Nachfülltank vermieden werden.
Des Weiteren sind Modelle erhältlich, die wie ein Durchlauferhitzer arbeiten und verhindern, dass heißes Wasser beim Nachfüllen des Tanks zurückbleibt. Die Systeme zur Dampferzeugung sind vielfältig und der Dampfreiniger sollte für den Nutzer simpel zu bedienen sein. Im Dampfreiniger Test wird auch auf die Bedienbarkeit der Geräte eingegangen.Welches System zur Dampfreinigung auch genutzt wird, es kann nicht von dem Preis auf das System geschlossen werden. Welches System für einen Nutzer zur Dampfreinigung geeignet ist, hängt von den Wünschen an Komfort ab, die ein Käufer an einen Dampfreiniger hat.
Welche Variante ist die beste für Sie?
Welche Variante für eine Wohnung oder ein Haus geeignet ist, das hängt von der Fläche ab, die mit dem Gerät gereinigt werden soll. Wenn hauptsächlich Möbelstücke, wie beispielsweise Sofas, porentief gereinigt werden sollten, dann reicht ein Handdampfreiniger. Wer geflieste Badezimmerböden mittels Dampf von Schmutz befreien möchte, dem könnte ein Dampfbesen genügen. Wenn mehrere Zimmer einer Wohnung oder eines Hauses mit einem Dampfreiniger gereinigt werden sollen, dann ist ein Boden-Dampfreiniger mit großem Wassertank oder Ersatzwassertank empfehlenswert.
Wer einen Dampfreiniger kaufen möchte, der sollte vor allem auf ein technisches Prüfsiegel achten, damit er ein Gerät erwirbt, das auf Sicherheit getestet wird. Ein Dampfreiniger Test führt beispielsweise der TÜV durch und vergibt ein entsprechendes TÜV-Siegel. Des Weiteren werden Tests auch von GS und LGA durchgeführt. Die Prüfsiegel geben einem Käufer Aufschluss über Sicherheit von Verkabelungen und Anwendungssicherheit. Je nach Prüfsiegel und Dampfreiniger Test werden eingehende Sicherheits- und Fallprüfungen vorgenommen.
Dampfreiniger Test – wie funktioniert ein Dampfreiniger?
Das Funktionsprinzip eines Dampfreinigers ist denkbar einfach. Wasser wird erhitzt und in Wasserdampf umgewandelt. Die Änderung des Aggregatzustands von Wasser zu Wasserdampf geschieht ab einer Temperatur von 100 °C, bei normalem Luftdruck. Mit einem Dampfreiniger kann durch Druck, Temperatur und Dampf im Haushalt gereinigt werden.Der Dampf des Dampfreinigers besitzt eine hohe Temperatur (ca. 150 °C) und löst Schmutzpartikel schonend von den Oberflächen.
Ist der Schmutz erst gelöst, muss dieser aufgenommen werden und sollte nicht auf dem Boden verbleiben. Durch den Druck des Wasserdampfes wird der Schmutz gehoben und kann vom Tuch des Dampfreinigers aufgenommen werden. Die Wirkung des Dampfdrucks auf gelöste Schmutzpartikel wird als mechanische Wirkung bezeichnet. Der Druck des Wasserdampfes wird durch die Geschwindigkeit, mit der der Wasserdampf aus dem Gerät austritt, erzeugt. Ein Dampfreiniger, der über einen hohen Dampfdruck und eine hohe Dampftemperatur verfügt, kann eine optimale Reinigungswirkung erzeugen. Im Dampfreiniger Test sind Varianten mit diversen Dampfdruckstufen zu finden. Es sind unterschiedliche Dampfdruckstufen bei einigen Modellen wählbar, um auch die Reinigung empfindlicher Böden und Materialien zu ermöglichen.
Wer einen Dampfreiniger kaufen möchte, der hat die Wahl zwischen Modellen mit Reinigungsstufen bzw. Dampfdruckstufen und Varianten, die eine stufenlose Regulierung besitzen. Modelle mit stufenloser Regulierung passen den Dampfdruck der zu reinigenden Oberfläche an und sorgen für eine optimale Reinigungsleistung, ohne Beschädigung des Untergrundes. Im Dampfreiniger Test können die einzelnen Modelle miteinander verglichen werden. Wer einen Dampfreiniger kaufen möchte, der sollte auf die Dampfdruckstufen des Gerätes achten. Des Weiteren sollte auf die Einsatzmöglichkeiten des jeweiligen Gerätes geachtet werden. Die Hersteller von Dampfreinigern geben an, auf welchen Böden bzw. Oberflächen der Dampfreiniger benutzt werden darf.
Dampfreiniger Test – welche Vorteile bietet die Reinigung mit den Geräten?
Dampfreiniger bieten viele Vorteile. Die Geräte können vielseitig eingesetzt werden und entfernen optimal Kalk, Schmutz und Fett. Der interessierte Käufer kann den Dampfreiniger beispielsweise in Küchen, in Bädern oder sogar zum Fensterputzen einsetzen. Des Weiteren sind die Geräte umweltfreundlich und arbeiten hygienisch. Durch den Wasserdampf werden Fliesen und andere Oberflächen von Bakterien und Keimen befreit, ohne dass ein zusätzliches Reinigungsmittel nötig ist. Dampfreiniger hinterlassen daher auch keine chemischen Rückstände und lösen keine Allergien aus.
Die Reinigung der Böden mittels Dampf ist für Familien mit Kindern geeignet und zudem für Menschen mit Allergien interessant. Wer schnell eine Hautreizung durch Reinigungsmittelrückstände auf Böden oder Oberflächen bekommt, für den ist die porentiefe und hygienische Reinigung mit einem Dampfreiniger, eine echte Alternative. Wasserdampf kann nicht nur gegen Baktrien und Keime eingesetzt werden. Die Dampfpartikel können auch Staub binden und wirbeln den Staub nicht, wie andere Reinigungsgeräte, auf. Dadurch wird ebenfalls ein Aufwirbeln von potenziellen Allergenen, wie beispielsweise Pollen, verhindert.
Gleichzeitig wird durch den Dampf das Raumklima verbessert. Im Dampfreiniger Test sind diverse Dampfreinigervarianten zu finden. Neben Boden-Dampfreinigern und Dampfbesen existieren zudem Handdampfreiniger. Handdampfreiniger werden auch als Dampfenten bezeichnet und können beispielsweise für Möbel oder für Fensterbereiche, sofern vom Hersteller vorgegeben, genutzt werden. Allerdings eignen sich die Geräte nicht für die Reinigung großer Flächen. Wer speziell ein Reinigungsgerät für Fenster sucht, der kann sich auch in der Kategorie Fenstersauger umsehen. Diese Geräte sind speziell für die Fensterreinigung gedacht.
Besonders zu erwähnen ist:
Dampfreiniger, wie beispielsweise Dampfbesen, sind so konstruiert, dass sie auch in Ecken und schwer zugänglichen Bereichen reinigen können. Durch den Dampf werden auch Fugen in den Fliesen gereinigt und von Bakterien sowie Schmutz befreit. Anstelle Fugen, Ecken und Kanten mühsam zu schrubben, kann der Nutzer mit einem Dampfreiniger die genannten Bereiche ohne großen Kraftaufwand reinigen. Wer einen Dampfreiniger kaufen möchte, sollte darauf achten, dass das Gerät für die gewünschten Einsatzbereiche geeignet ist.
Nachfolgend wird erläutert, worauf bei der Anwendung eines Dampfreinigers zu achten ist. Weitere Informationen zu den einzelnen Modellen erhält der interessierte Käufer im Dampfreiniger Test.
Dampfreiniger Test – worauf sollte bei der Nutzung eines Dampfreinigers geachtet werden?
Ein Dampfreiniger kann, modell- und bodenabhängig, in Küchen, Bädern, auf Terrassen und in vielen anderen Bereichen genutzt werden. Trotz ihrer Vielseitigkeit sollte bei der Nutzung der Geräte einiges beachtet werden.
Ein Dampfreiniger sollte nicht auf Korkböden oder Holzböden, die unversiegelt sind, genutzt werden. Das Gerät kann Holz oder Kork aufweichen und zu einer Beschädigung des Bodens führen. Auch geölte Kork- sowie Holzböden sind nicht für den Dampfreiniger geeignet.
Wer einen Dampfreiniger kaufen möchte und sich nicht sicher ist, ob das Gerät für die zu reinigende Oberfläche geeignet ist, der kann in der Produktbeschreibung oder auf den Herstellerseiten des Gerätes recherchieren. In der Regel wird dort angegeben, für welche Oberflächen die Geräte eingesetzt werden können. Des Weiteren kann ein Dampfreiniger zunächst an einem unauffälligen Bereich der jeweiligen Oberfläche getestet werden. Bei der Nutzung des Gerätes sollten die Herstellerhinweise unbedingt beachtet werden.
Geräte mit Dampfdruckregulation, können, modellabhängig, auch für empfindliche Oberflächen genutzt werden. Selbstverständlich gilt das nur, wenn der Hersteller die empfindliche Oberfläche auch als geeignet für die Reinigung aufführt. Laminat kann beispielsweise mit Dampfreinigern mit niedrigem bzw. geringem Dampfdruck gereinigt werden. Auch hier gilt, vor der Reinigung auf die Herstellerbeschreibung achten und das Gerät zunächst in einem verdeckten Bereich testen.
Dampfreiniger Test – ökologisch und umweltfreundlich
Wasser ist eine Ressource, die sparsam eingesetzt werden sollte. Ein Dampfreiniger arbeitet in der Regel Wasser sparend. Mit einem Liter Wasser kann ein Dampfreiniger, modellabhängig, bis zu 1700 Liter Dampf erzeugen und zur Reinigung nutzen. Ein Liter Wasser reicht meistens für eine 20-Minuten-Reinigung aus und genügt, um mehrere Fenster, Badezimmer oder eine Wohnung mit geringer Quadratmeterzahl zu reinigen. Die Wasser sparenden Eigenschaften eines Dampfreinigers sind nicht nur ökonomisch von Vorteil, sondern sind selbstverständlich auch ökologisch interessant.
Des Weiteren verzichtet der Nutzer mit einem Dampfreiniger auf den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln und schont so zusätzlich die Umwelt. Wer einen Dampfreiniger kaufen möchte, kann zu über 90 % auf andere Reinigungsmittel verzichtet werden. Einziges Manko der Dampfreiniger ist, dass sie Stromenergie verbrauchen. Während des Aufheizens wird der meiste Strom benötigt. Die sogenannte Aufheizphase dauert, geräteabhängig, ein bis vier Minuten und hängt vom eingesetzten Kesselsystem und selbstverständlich auch von der Leistung des Gerätes ab.
Dampfreiniger Test – mit welchen Preisen ist zu rechnen?
Dampfreiniger sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Selbstverständlich ist der Kaufpreis eines Gerätes ein wesentlicher Kauffaktor, in erster Linie sollte allerdings auf die Reinigungseigenschaften, die Bedienbarkeit und den Energieverbrauch geachtet werden.
Boden-Dampfreiniger kosten in den klassischen Varianten zwischen 100 und 300 Euro. Die Geräte mit stufenloser Druckdampfregulierung sind eher in höheren Preisklassen zu finden. Wer einen Dampfreiniger kaufen möchte und nur Möbel oder kleinere Bereiche abdampfen möchte, dem kann ein Handdampfreiniger genügen. Diese Geräte sind in geringeren Preisklassen (beispielsweise 30 bis 60 Euro) erhältlich. Auch Dampfbesen sind häufig günstiger als Boden-Dampfreiniger (50 bis 100 Euro) und lassen sich beispielsweise für die Badreinigung einsetzen.
Selbstverständlich sind auch Multifunktionsgeräte erhältlich, die sich noch vielfältiger einsetzen lassen und beispielsweise eine zusätzliche Dampfreinigungsente besitzen oder zu einer solchen umfunktioniert werden können. Multifunktionsgeräte, zu denen beispielsweise auch Dampfsauger gehören, können auch über 300 Euro kosten. Wer einen Dampfsauger kaufen möchte, der benötigt meist keinen separaten Staubsauger mehr, wodurch sich ein höherer Anschaffungspreis rechtfertigen kann. Im Dampfreiniger Test sind unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Anschaffungspreisen zu finden.
Online Dampfreiniger kaufen: Große Auswahl und niedrige Preise
Auf dieser Grundlage bietet sich im Internet die beste Gelegenheit, den ausgewählten Dampfreiniger zu finden und ihn zum besten Preis zu kaufen. Nicht allzu selten sind im Internet größere Ersparnisse möglich und man zahlt einen geringeren Preis als im Handel selber.
Der Grund dafür ist einfach: Der Verkäufer benötigt kein Ladenlokal und muss höchstens Lagerräume betreiben, die in der Regel günstiger sind. Diese Vorteile lässt der Anbieter meist direkt in den Kaufpreis einfließen. Außerdem entfallen Kosten für Verkaufspersonal und -präsentation der Waren. Somit sind im Online-Handel sehr häufig günstigere Preise möglich, was sich wiederum für Sie positiv auswirkt.
Ein weiterer entscheidener Punkt ist die größere Auswahl an Produkten im Internet. Der Einzelhändler vor Ort, selbst wenn es ein Großmarkt ist, hat nur begrenzten Platz um die Waren zu präsentieren und zu lagern. Daher stellt der Händler vor Ort meistens die Produkte Namenhafter Hersteller aus, hingegen die Masse an Shops im Internet viele verschiedene Dampfreiniger Modelle bereithalten. Sie müssen nicht unbedingt zum Weit entfernten Fachhändler fahren. Lassen Sie sich das Gerät nach Hause liefern und selbst, sollte einmal ein Umtausch nötig sein, ist das meistens einfach und leicht geklärt. Somit bietet sich der Kauf eines Dampfreinigers im Internet in vielen Fällen an.
Dampfreiniger Test, Dampfreiniger kaufen – Fazit
Wer einen Dampfreiniger kaufen möchte, der hat die Wahl zwischen Boden-Dampfreinigern, Besendampfreinigern und Handdampfreinigern. Die Geräte sind vielseitig einsetzbar und sind, je nach Variante, für unterschiedlich große Flächen geeignet. Der Handdampfreiniger eignet sich für kleinere Bereiche wie Fenster und Möbel. Der Besendampfreiniger kann für Badezimmer oder Küchenbereiche genutzt werden. Wer größere Flächen reinigen möchte, der ist mit einem Boden-Dampfreiniger gut bedient. Dampfreiniger reinigen Wasser sparend und umweltschonend. Des Weiteren können sie auch in schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden und schaffen es mühelos, Fugenbereiche zu reinigen.
Unsere Testsieger – Die besten Besendampfreiniger
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | Vileda Steam Dampfreiniger (für hygienische und gründliche Sauberkeit) | Leifheit 11910 Dampfreiniger Clean Tenso | CLEANmaxx 08337 Dampfbesen 5 in 1 | Black & Decker FSMH-13101SM Dampfwischer |
Testergebnis | - | - | - | - |
Bewertung | ||||
Preis |
57,95 € |
69,99 € | 59,80 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 154,15 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Preis prüfen * | Preis prüfen * | Preis prüfen * | Preis prüfen * |
Unsere Testsieger – Die besten Dampfsauger
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix | SIMBR Dampfreiniger SM00011 | Kärcher Dampfreiniger SC 4 EasyFix | Ariete 00P414602AR0 X Vapor Deluxe Dampfreiniger |
Testergebnis | - | - | - | - |
Bewertung | ||||
Preis | 126,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
85,99 € |
188,99 € | 112,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Preis prüfen * | Nicht Verfügbar | Preis prüfen * | Preis prüfen * |
Unsere Testsieger – Die besten Handdampfreiniger
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | iSiLER elektrischer Dampfreiniger | NEU ORIGINAL Comforday DAMPFREINIGER | Kärcher 1.516 – 300.0 Dampfreiniger | Ymiko Dampfreiniger Handdampfreiniger |
Testergebnis | - | - | - | - |
Bewertung | ||||
Preis | 62,18 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
18,99 € | 86,58 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
28,33 € |
Nicht Verfügbar | Preis prüfen * | Preis prüfen * | Nicht Verfügbar |